Die meisten Uhren sind auf irgendeine Weise sportlich. Aber was trägt der Mann am Abend in der Oper oder bei sonstigen festlichen Anlässen? Die 15 schönsten Dress-Watches im Überblick:
Dress-Watch #1: A. Lange & Söhne Saxonia Thin
A. Lange & Söhne: Saxonia Thin
Durch ihr klar gestaltetes, am Zentrum ausgerichtetes Zifferblatt war die Saxonia schon immer die klassische Alternative zur Lange 1. Mit lediglich 5,9 Millimetern Bauhöhe fällt die Saxonia Thin sehr flach und elegant aus. Das Silberzifferblatt mit goldenen Indexen wird duch den Verzicht auf eine kleine Sekunde und ein Datum noch puristischer. Neben der 40 Millimeter großen Variante führt A. Lange & Söhne seit Sommer 2016 auch eine Saxonia Thin mit 37 Millimetern Durchmesser.
Gehäuse: Rotgold, 40 Millimeter | Uhrwerk: L093.1, Handaufzug | Preis: 20.800 Euro
Dress-Watch #2: Longines Heritage 1969
Loninges: The Longines Heritage 1969
Mit der Heritage 1969 lässt Longines ein Modell aus den 1960er-Jahren wiederaufleben. An das Original erinnert das kissenfärmige Gehäuse, das silberfarbene, gebürstete Zifferblatt und das Datumsfenster zwischen vier und fünf Uhr.
Gehäuse: Edelstahl, 36 x 36 Millimeter | Uhrwerk: Eta A31.L01, Automatik | Preis: 1.740 Euro
Dress-Watch #3: Montblanc Heritage Spirit Date Automatic
Montblanc: Heritage Spirit Date Automatic
Die Marke Montblanc steht für Eleganz. Und die Heritage Spirit Date Automatic macht da keine Ausnahme: Rotgoldgehäuse mit schmaler Lünette, guillochiertes Zifferblatt mit römischer Zwölf und klassische Dauphinzeiger.
Gehäuse: Rotgold, 39 Millimeter | Uhrwerk: Sellita SW 300, Automatik | Preis: 6.550 Euro
Dress-Watch #4: Junghans Meister Driver Handaufzug
Junghans: Meister Driver Handaufzug in Grau
Der luxuriöse Charme der Autos aus den 1930er-Jahren, speziell eines Maybach von 1932 aus der Sammlung der Junghans-Inhaberfamilie Steim, lieferte die Inspiration zur Meister Driver Handaufzug. Das Zifferblattdesign lehnt sich an die Tachogestaltung des Oldtimers an.
Gehäuse: Edelstahl, 37,7 Millimeter | Uhrwerk: Eta-Peseux 7001, Handaufzug | Preis: 1.170 Euro
Dress-Watch #5: Frédérique Constant Slimline Moonphase Manufacture
Frédérique Constant: Slimline Moonphase Manufacture
Trotz der günstigen Preise hat Frédérique Constant mittlerweile 20 eigene Kaliber entwickelt. Eines davon schlägt auch in der flachen Slimline Moonphase Manufacture mit elfenbeinfarbenem Zifferblatt und Sonnenschliff. Die Mondphase wird über die Krone eingestellt, auf einen unschönen Korrekturdrücker kann die Uhr somit verzichten.
Gehäuse: Edelstahl, 42 Millimeter | Uhrwerk: FC-705, Automatik | Preis: 2.995 Euro
Dress-Watch #6: Cartier Drive de Cartier
Cartier: Drive de Cartier in Edelstahl
Das französische Schmuck- und Uhrenhaus Cartier, das für seine eleganten und zeitlosen Designs bekannt ist, stellte mit der Drive de Cartier 2016 ein völlig neues Modell im kissenförmigen Gehäuse vor. Markentypische Erkennungszeichen sind die römischen Ziffern und der Cabochon auf der Krone.
Gehäuse: Edelstahl, 41 x 40 Millimeter | Uhrwerk: 1904-PS MC, Automatik | Preis: 5.950 Euro
Dress-Watch #7: Bulgari Octo Solotempo
Bulgari: Octo Solotempo
Eine moderne Art der Eleganz bietet die facettenreiche Bulgari Octo Solotempo, die geschickt Schwarz und Roségold kombiniert. Das schöne Manufakturwerk verfügt über zwei Federhäuser und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden.
Gehäuse: Edelstahl mit DLC-Beschichtung, Roségold, 41 Millimeter | Uhrwerk: BVL 193, Automatik | Preis: 9.950 Euro
Dress-Watch #8: Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Moon
Jaeger-LeCoultre: Reverso Tribute Moon
Die Wendeuhr wurde 1931 für die polospielenden britischen Offiziere in Indien entwickelt, um das damals empfindliche Glas vor Beschädigungen zu schützen. Die Uhr von Jaeger-LeCoultre im Art-déco-Stil ist längst zu einer Designikone geworden. So erinnert die Reverso Tribute Moon an ein historisches Modell von 1931 und bietet auf dem vorderen Zifferblatt eine Zeit- und Mondphasenanzeige, auf dem hinteren die Zeit- und eine Tag-Nacht-Anzeige.
Gehäuse: Edelstahl, 49,4 x 29,9 Millimeter | Uhrwerk: 853A, Handaufzug | Preis: 13.100 Euro
Dress-Watch #9: Patek Philippe Weltzeituhr
Patek Philippe: Complication Referenz 5230 in Weißgold
Patek Philippe steht wie kaum eine zweite Marke für klassische Eleganz. 2016 haben die Genfer ihre beliebte Weltzeituhr überarbeitet und dabei Gehäuseform, Zifferblatt und Zeiger verändert. Auch die Zeitzoneneinteilungen wurden aktualisiert.
Gehäuse: Weißgold, 38,5 Millimeter | Uhrwerk: 240 HU, Automatik | Preis: 42.850 Euro
Dress-Watch #10: H. Moser & Cie. Venturer Small Seconds Purity
Die Venturer Small Seconds Purity konzentriert sich, wie ihr Name andeutet, auf das Wesentliche: Das blaue Fumé-Zifferblatt mit Farbverlauf und Sonnenschliff ist auf vier Indexe plus kleine Sekunde reduziert. Die Uhr erscheint in einer Auflage von 100 Exemplaren.
Gehäuse: Weißgold, 39 Millimeter | Uhrwerk: HMC 327, Handaufzug | Preis: 18.600 Euro
Dress-Watch #11: Glashütte Original Senator Excellence
Glashütte Original: Senator Excellence in Rotgold
Ein klassisches Zifferblatt mit Schienenminuterie und blaue Birnenzeiger verleihen der Senator Excellence Eleganz. Sie ist die erste Uhr von Glashütte Original, in der das völlig neu entwickelte Automatikaliber 36 mit 100 Stunden Gangautonomie schlägt.
Gehäuse: Rotgold, 40 Millimeter | Uhrwerk: 36, Automatik | Preis: 15.500 Euro
Dress-Watch #12: Hermès Slim d’Hermès Email Grand Feu
Hermès: Slim d’Hermès Email Grand Feu
Die französiche Modemarke Hermès hat einen ganz eigenen Stil entwickelt. Auch die Slim d’Hermès Email Grand Feu zeigt sich mit den durchbrochenen Ziffern ebenso charaktervoll wie elegant. Das Zifferblatt aus aufwendig herzustellendem Grand-Feu-Email sorgt für ein Weiß mit Tiefe. Das eigene Werk mit Mikrorotor ist vollflächig mit dem Hermès-Logo verziert.
Gehäuse: Roségold, 39,5 Millimeter | Uhrwerk: H1950, Automatik | Preis: ca. 19.400 Euro
Dress-Watch #13: Rolex Cellini Time
Rolex: Cellini Time
Rolex ist bekannt für seine Oyster-Sportuhren. Die eleganten Modelle finden sich in der Linie Cellini. Bei der Cellini Time liegt der Fokus auf der reinen Zeitanzeige aus Stunden, Minuten und Sekunden. Die elegante Dreizeigeruhr misst elegante 39 Millimeter im Durchmesser und wird von einem Manufakturkaliber angetrieben.
Gehäuse: Everosegold, 39 Millimeter | Uhrwerk: 3132, Automatik | Preis: 13.850 Euro
Dress-Watch #14: Girard-Perregaux 1957
Girard-Perregaux: Modell 1957
Mit der 1957 lässt Girard-Perregaux sein Modell Gyromatic aus den 1960er-Jahren wiederaufleben. Das hochgewölbte Saphirglas erinnert im Design an die Plexigläser dieser Epoche, das champagnerfarbene Zifferblatt sorgt für Eleganz.
Gehäuse: Edelstahl, 40 Millimeter | Uhwerk: GP03300, Automatik | 10.400 Euro
Dress-Watch #15: Oris Artelier Kaliber 112
Oris: Artelier Kaliber 112
Schlicht und funktionsreich sind die Modelle der Artelier-Kollektion von Oris. Die neue Artelier Kaliber 112 bietet neben einer Gangreserveanzeige und einem Datum zusätzlich eine zweite Zeitzone mit Tag-Nacht-Anzeige. Trotz all dieser Anzeigen wirkt die 43 Millimeter große Edelstahluhr sehr elegant. Das Manufakturkaliber bietet eine Gangreserve von zehn Tagen und lässt sich durch einen Saphirglasboden betrachten.
Gehäuse: Edelstahl, 43 Millimeter | Uhrwerk: 112, Handaufzug | Preis: 5.950 Euro
Fortlaufend aktualisierter Artikel, ursprünglich online gestellt im Juni 2016.